Impressum OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen
Die OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen mit Sitz in Oberursel wurde am 2. Juli 2012 gegründet und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Homburg v. d. H. unter der Nummer HRB 12623 eingetragen. Die OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen ist eine Gesellschaft mit veränderlichem Kapital.
Vergütung:
Der Vorstand sowie sämtliche Mitarbeiter erhalten eine Fixvergütung.
Die Gesamtheit der gezahlten Vergütungen können der Pflichtveröffentlichung im Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) entnommen werden.
Der Vorstand und Aufsichtsrat der OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen sind der Auffassung, dass die Vergütungssysteme angemessen ausgestaltet sind, weil hierdurch keine Anreize für den Vorstand und die Mitarbeiter zur Eingehung unverhältnismäßig hoher Risken bestehen und das Ziel einer langfristigen positiven Gesamtentwicklung verfolgt wird . Demnach stehen die bestehenden Vergütungssysteme der OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen auch einer angemessenen Eigenkapitalausstattung und deren dauerhaften Aufrechterhaltung nicht entgegen.
Behandlung von Interessenskonflikten:
Bei der Investmentaktiengesellschaft können Interessenkonflikte auftreten zwischen den Aktionären bzw. mit der Investmentaktiengesellschaft direkt oder indirekt verbundene Personen auftreten:
Als Interessenkonflikte gelten insbesondere Situationen, in denen:
- die Investmentaktiengesellschaft oder eine direkt oder indirekt mit der Investmentaktiengesellschaft verbundene Person voraussichtlich zu Lasten eines verwalteten Investmentfonds einen finanziellen Vorteil erzielt oder einen finanziellen Verlust vermeidet;
- die Investmentaktiengesellschaft oder eine direkt oder indirekt mit der Investmentaktiengesellschaft verbundene Person am Ergebnis einer für ein Teilgesellschaftsvermögen abgeschlossenen Geschäfts ein Interesse hat, das sich nicht mit dem Interessen des Teilgesellschaftsvermögen an diesem Ergebnis deckt;
- die Investmentaktiengesellschaft aktuell oder zukünftig in Bezug auf Leistungen, die für ein Teilgesellschaftsvermögen erbracht werden, zusätzlich zu den hierfür üblichen Vergütungen einen Anreiz in Form von Geld, Gütern oder Dienstleistungen erhält.
Die Investmentaktiengesellschaft, wie auch die Mitarbeiter der Investmentaktiengesellschaft sind entsprechend den gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die erbrachten Tätigkeiten ehrlich, redlich und professionell im Interesse ihrer Aktionäre zu erbringen und Interessenkonflikte so weit wie möglich zu vermeiden.
Unabhängig davon hat die Investmentaktiengesellschaft eine zuständige Compliance-Funktion eingerichtet, die insbesondere folgende Maßnahmen umfasst:
- die Verpflichtung aller Mitarbeiter, bei denen im Rahmen ihrer Tätigkeit Interessenkonflikte auftreten können, zur Offenlegung aller ihrer Geschäfte,
- die laufende Kontrolle aller relevanten Personen,
- die Regelungen über die Annahme von Geschenken und sonstigen Vorteilen,
- die Schulung der Mitarbeiter der InvAG,
In Fällen, in denen die organisatorischen oder administrativen Vorkehrungen der Investmentaktiengesellschaft nicht ausreichen, um nach vernünftigem Ermessen zu gewährleisten, dass das Risiko einer Schädigung der Interessen der Aktionäre ausgeschlossen werden kann, werden die Geschäftsleiter unverzüglich über den Sachverhalt informiert. Die Geschäftsleiter treffen die notwendigen Entscheidungen, um zu gewährleisten, dass die Investmentaktiengesellschaft stets im besten Interesse der Aktionäre handelt. Ggf. wird die Investmentaktiengesellschaft auf eine Durchführung des Geschäfts verzichten. Die Aktionäre werden in dem jeweiligen Jahresbericht über die vorn beschriebenen Sachverhalte, bei denen Interessenkonflikte aufgetreten sind, die getroffene Entscheidung und die Gründe dafür informiert.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Vorstand:
Norbert A. Völler , Armin Sabeur
Aufsichtsrat:
Richard Weil (Vorsitzender), Ute Dürhagen, Dr. Carsten Fischer, Martin Großjohann
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main, Deutschland.
Verwaltungssitz der Gesellschaft:
OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen
Falkensteiner Str. 1
61462 Königstein
Deutschland
Telefon: +49.6174.968 908 0
Fax: +49.6174.968 908 2
Internet: www.optinovafonds.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortlich für den Inhalt der Website:
OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Copyright 2015 OPTINOVA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen, Oberursel. Alle Rechte vorbehalten